Datenschutzerklärung Stand 29.08.2025

Verantwortlicher

VMV

Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH

Schloßstraße 37

19053 Schwerin

Deutschland

Kontakt

E Mail: info[at]vmv-mbh.de

Tel.: 0385590870

Web: www.vmv-mbh.de

Geschäftsführer: Carsten Werfel

Datenschutzbeauftragter

Unser Unternehmen hat einen internen Datenschutzbeauftragten bestellt. Sie erreichen ihn unter folgenden Kontaktdaten

Datenschutzbeauftragter der Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH
Schloßstraße 37
19053 Schwerin
Deutschland
Telefon 0385590870
E Mail datenschutz@vmv-mbh.de

Verarbeitungszwecke und Datenkategorien in der App

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um die App MV FÄHRT GUT bereitzustellen und sicher zu betreiben. Die folgende Übersicht zeigt Funktionen, Zwecke, Datenkategorien und Speicherdauern

Fahrplanauskunft

Bereitstellung von Verbindungsinformationen. Verarbeitet werden Start und Ziel der Eingabe sowie Metadaten der Anfrage wie IP Adresse, Zeitstempel, Gerät und Betriebssystem. Server Logdaten werden für sechs Monate gespeichert und danach gelöscht oder anonymisiert. Eingaben bleiben lokal auf dem Gerät, bis sie durch die nutzende Person gelöscht werden

Standortfunktion

Anzeigen von Haltestellen in der Umgebung und Positionierung der Karte. Verarbeitet wird der Gerätestandort je nach Freigabe präzise oder ungenau. Die Daten werden nur während der Sitzung genutzt und nicht dauerhaft auf Servern gespeichert

Favoriten und gespeicherte Routen

Komfortfunktionen innerhalb der App. Verarbeitet werden lokal gespeicherte Verbindungen und Orte. Die Speicherung erfolgt ausschließlich auf dem Gerät bis zur Löschung durch die nutzende Person

Stabilität und Sicherheit

Gewährleistung des App Betriebs, Fehleranalyse ohne externe SDKs und Abwehr von Angriffen. Verarbeitet werden Server Logdaten wie IP Adresse, Datum, Uhrzeit, angefragte Inhalte, App Version und Betriebssystem. Speicherdauer sechs Monate, anschließend Löschung

Support

Bearbeitung von Anfragen. Verarbeitet werden Inhalte und Metadaten der Kommunikation. Die Verarbeitung erfolgt außerhalb der App über Mailserver. Speicherdauer sechs Monate oder entsprechend gesetzlicher Pflichten

Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf den folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO

Wenn besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet würden, wäre zusätzlich Art. 9 DSGVO maßgeblich. Eine solche Verarbeitung ist für diese App nicht vorgesehen

App Berechtigungen

Die App kann je nach Nutzung folgende Berechtigungen anfordern

Standort

Dient zur Anzeige umgebungsnaher Haltestellen und für die Kartenfunktion. Diese Berechtigung ist optional. Die App ist auch ohne Standort nutzbar, dann mit eingeschränktem Komfort

Speicher

Dient zum lokalen Speichern von Inhalten wie Favoriten. Diese Berechtigung ist optional

Die Verarbeitung aufgrund dieser Berechtigungen erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden

Empfänger und Auftragsverarbeiter

Wir übermitteln personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder wenn Auftragsverarbeiter weisungsgebunden Leistungen für uns erbringen

Eine Weitergabe zu Zwecken der Werbung findet nicht statt

Datenübermittlung in Drittländer

Es finden derzeit keine Übermittlungen in Drittländer statt. Die Verarbeitung erfolgt in Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union. Sollte sich dies ändern, ergänzen wir an dieser Stelle die betroffenen Anbieter, die Zwecke sowie die verwendeten Garantien

Karten und Geofunktionen

Die Kartenfunktion wird über eigene Systeme der VMV oder weisungsgebundene Dienstleister mit Sitz in der Europäischen Union bereitgestellt. Beim Abruf von Kartenkacheln und Geodiensten werden die für die Auslieferung notwendigen technischen Daten verarbeitet. Dazu zählen IP Adresse, Zeitpunkt der Anfrage, angefragte Inhalte, App Version und Betriebssystem. Wenn die Standortfreigabe aktiviert ist, werden Koordinaten in der App verarbeitet, um Positionen auf der Karte anzuzeigen. Es findet keine Weitergabe an Drittanbieter außerhalb der EU statt. Es findet kein Tracking statt

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO für den sicheren Betrieb der Kartenfunktion. Bei aktivierter Standortfreigabe zusätzlich Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO

Speicherdauer für Logdaten der Kartenfunktion bis zu sechs Monate. Danach Löschung oder Anonymisierung

Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Pflichten verlangen

Rechte der betroffenen Personen

Betroffene Personen haben folgende Rechte nach der DSGVO

Ausübung der Rechte

Richten Sie Ihre Anfrage schriftlich oder per E Mail an die unten genannte Adresse. Wir prüfen die Identität der anfragenden Person. Wir beantworten Anfragen in der Regel innerhalb eines Monats

Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH
Betreff Datenschutz
Schloßstraße 37
19053 Schwerin
Deutschland
E Mail datenschutz@vmv-mbh.de

Widerruf von Einwilligungen

Sie können erteilte Berechtigungen der App jederzeit in den Einstellungen Ihres Geräts widerrufen

Android

  1. Einstellungen öffnen
  2. Apps auswählen
  3. App MV FÄHRT GUT wählen
  4. Berechtigungen öffnen
  5. Standort oder Speicher deaktivieren

iOS

  1. Einstellungen öffnen
  2. Datenschutz und Sicherheit wählen
  3. Ortungsdienste und App Berechtigungen anpassen
  4. Alternativ in den App Einstellungen Berechtigungen einzeln deaktivieren

Mit der Deinstallation der App werden alle Berechtigungen automatisch entfernt

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren

Zuständig ist in der Regel

Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg Vorpommern
Schloss Schwerin, Lennéstraße 1, 19053 Schwerin
Dienststelle 2. OG, Werderstraße 74a, 19055 Schwerin
Telefon 0385 59494 0
E Mail info@datenschutz-mv.de
Online Beschwerdeformular auf der Website der Aufsichtsbehörde

Protokolldaten und Cookies

Protokolldaten

Beim Zugriff auf unsere Server fallen technisch bedingt Logdaten an. Dazu können gehören IP Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, übertragene Datenmenge, App Version, Betriebssystem und die angefragten Inhalte. Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der Sicherstellung eines sicheren und stabilen Betriebs. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO

Cookies

Cookies werden in dieser App nicht eingesetzt

Dienste innerhalb der App

Wir setzen keine externen Analyse Dienste oder Tracking SDKs ein. Es gibt keine Push Mitteilungen. Es gibt keinen In App Browser. Die Datenschutzerklärung wird in der App angezeigt

Kinder und Jugendliche

Die App ist eine Fahrplanauskunft für den öffentlichen Personennahverkehr und richtet sich an die Allgemeinheit ohne Altersbeschränkung. Es werden keine speziellen Profile für Kinder erstellt. Erziehungsberechtigte sollten die Nutzung durch Kinder begleiten, insbesondere die Freigabe von Standortberechtigungen

Hosting dieser Seite

Diese Seite wird in einem Rechenzentrum in Deutschland gehostet. Der Hosting Anbieter verarbeitet Logdaten zur Erbringung der Leistung und zur Abwehr von Störungen

Sicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um personenbezogene Daten zu schützen. Dazu zählen verschlüsselte Übertragung per TLS, rollenbasierte Zugriffskonzepte, Protokollierung administrativer Zugriffe, regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Erklärung an, wenn sich Funktionen der App ändern oder rechtliche Vorgaben dies erfordern. Die aktuelle Fassung finden Sie in der App unter Impressum

Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an den oben genannten Datenschutzbeauftragten